Laufrad ab 1 Jahr: Wann schenkt man ein Laufrad?

Laufrad ab 1 Jahr: Wann schenkt man ein Laufrad?

Kleine Kinderfüße tun sich oft noch schwer mit langen Strecken. Für zahlreiche Eltern ist ein Laufrad ab 1 Jahr daher eine wahre Erleichterung, wenn es darum geht, größere Entfernungen zu bewältigen. Anstatt müde hinterher zu trotten, sind die Kleinen auch beim Familienausflug immer vorne mit dabei. Außerdem fördern Laufräder den Gleichgewichtssinn der Kinder und dienen als effektives Training für die Balance.

laufrad 18 monate
Dieser kleine Junge erkundet voller Freude und Selbstbewusstsein seine Umgebung, und meistert seine ersten Fahrversuche auf seinem Laufrad. Prima machst du das!

Energiebündel auf Entdeckungstour: Fahrzeuge für kleine Abenteurer

Ob im Haus, im eigenen Garten, im Wald oder auf der Spielstraße – kleine Kinder sind wahre Energiebündel. Sobald sie das Gehen gemeistert hat, gibt es kaum noch etwas, das sie aufhalten kann. Um noch mehr Abenteuer an der frischen Luft zu erleben, gibt es eine Vielzahl von beliebten Fahrzeugen für die Kleinsten: vom Laufrad übers Dreirad bis hin zum Kinderfahrrad.

Während das Kinderfahrrad meist erst ab 3 Jahren für aufregende Familienmomente sorgt, avanciert das Laufrad zum Star nach dem ersten Geburtstag. Auch wenn die kleinen Schätze anfangs noch etwas unsicher sind, wird das Laufrad für Einjährige als Outdoor-Spielzeug begeistert angenommen.

erstes laufrad kind
Sieh mal, was ich schon kann!

Laufrad ab 1 Jahr: Die ideale Wahl für kleine Weltentdecker auf längeren Strecken

Ist dein Kind schon ein sicherer Weltentdecker auf zwei Beinen und du suchst ein Fahrzeug, mit dem auch längere Strecken spielend leicht gemeistert werden können? Dann ist ein Laufrad ab dem ersten Lebensjahr die perfekte Wahl. Das Laufrad für Kleinkinder unterstützt die wunderbare Entwicklung deines Kindes und kann sowohl drinnen als auch draußen genutzt werden.

Außerdem ist ein Laufrad ein geniales Geschenk für kleine Kinder, um sie spielerisch aufs spätere Radfahren vorzubereiten und ihnen Freude an Bewegung zu vermitteln. In diesem Artikel geben wir dir eine umfassende Übersicht über Laufräder für Kinder ab 12 Monaten und ab 18 Monaten, sowie hilfreiche Tipps für die Auswahl des passenden Modells – egal ob du als Elternteil, Großelternteil, Pate, Freund oder Freundin ein Laufrad verschenken möchtest.

So findest du das richtige Laufrad ab 1 Jahr

Da die motorische Entwicklung von Kindern sehr unterschiedlich ist, solltest du beim Kauf eines Laufrads für 1-jährige Kinder nicht nur auf die Altersempfehlung achten, sondern auch darauf, dass das Laufrad zur Größe des Kindes passt und den motorischen Fähigkeiten entspricht. So vermeidest du, dass das Laufrad ungenutzt bleibt oder das Kind daran schnell das Interesse verliert.

Mit einem Laufrad können Kinder bereits recht früh die Bewegungsabläufe des Fahrradfahrens spielerisch erlernen. Denn Faktoren wie die Sitzposition, der Antrieb mit beiden Füßen, das Lenken und das Fahrgefühl kommen beim Laufrad dem Radfahren sehr nahe. Gleichzeitig fördert das Laufrad den Gleichgewichtssinn der Kleinen.

Checkliste für den Laufrad Kauf

Laufrad für 1 Jährige: Die passende Größe finden

Um ein Laufrad für 1 Jährige auszuwählen, solltest du darauf achten, dass die Größe des Laufrads zu der Größe des Kindes passt. Ein erstes Laufrad sollte so dimensioniert sein, dass die Füße des Kindes problemlos den Boden erreichen können, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Bezogen auf die Schrittlänge passt ein Laufrad, wenn das Kind auf dem Sattel sitzt und mit gestreckten Beinen die Füße flach auf den Boden stellen kann. Auch mitwachsende Laufrad Modelle ab 1 Jahr sind hier eine gute Option, da sie sozusagen mit dem Kind „mitwachsen“ und somit länger genutzt werden können.

Tipp: Schrittlänge vor dem Laufradkauf messen

Auch beim Fahrradkauf kann man so die Schrittlänge ermitteln. Die Messung ist unkompliziert: Dazu klemmst du dem Kind ein Buch so weit oben wie möglich horizontal zwischen die Beine. Von der Oberkante des Buches misst du nun gerade hinunter bis zum Boden. Dies entspricht der Schrittlänge. Zahlreiche Laufradhersteller geben die entsprechende Schrittlänge für ihre Modelle an. So hast du immer einen guten Anhaltspunkt.

Laufrad 1 Jahr: Welche Ausstattung ist sinnvoll?

Beim Kauf eines Laufrads für Kinder gibt es einige Aspekte, auf die du achten solltest. Für ein Laufrad 1 Jahr ist es wichtig, dass es stabil und sicher ist, sodass dein Kind sich gut darauf fortbewegen kann. Achte darauf, dass die Reifen des Laufrads robust und rutschfest sind, um die Sicherheit deines Kindes zu gewährleisten. Luftgefüllte Reifen rutschen wenig, federn Stöße gut ab und sind auch auf Feld- und Waldwegen einsetzbar. Geschäumte Kunststoffreifen aus EVA (Ethylenvinylacetat) sind recht hart und eignen sich eher für Asphalt.

Laufrad ab 1 Jahr: Sollte das Laufrad eine Bremse haben?

Eine Bremse an einem Kinderlaufrad bringt in Bezug auf Sicherheit kaum nennenswerte Vorteile. Kleine Kinder, die frühzeitig Laufrad fahren, sind häufig nicht in der Lage, Gefahren angemessen einzuschätzen und die Bremse korrekt zu verwenden. Im Notfall ist das instinktive Abstützen mit den Füßen auf dem Boden ohnehin intuitiver und zuverlässiger.

laufrad 1 jahr sinnvoll
Durch Pfützen fahren macht mit dem Laufrad riesigen Spaß!

Verschiedene Arten von Laufrädern ab 1 Jahr:

  • Laufrad mit 4 Rädern
  • Laufrad mit 3 Rädern
  • Umbaubares Laufrad 2-1
  • Laufrad mit 2 Rädern

Laufräder mit 4 Rädern

Laufräder mit 4 Rädern sind ideal für die kleinsten Entdecker ab einem Jahr. Sie bieten mehr Stabilität und erfordern noch keinen ausgeprägten Gleichgewichtssinn, sodass das Kind sich zunächst auf die Beinbewegungen konzentrieren kann, die später auch für ein Laufrad mit 3 oder 2 Rädern nötig sind. Hier sind einige empfehlenswerte Laufrad Modelle mit 4 Rädern:

XIAPIA Kinder Laufrad ab 1 Jahr

Das XIAPIA Kinder Laufrad eignet sich schon für Kinder ab 12 Monate und ist ein gutes erstes Laufrad. Es ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich – als Dalmatiner, Hase oder Maus. Mit der beiliegenden Anleitung kann das Kinderlaufrad leicht zusammengebaut werden und dann heißt es auch schon: Viel Spaß beim Fahren!

Angebot
Lauflernrad ab 1 Jahr
  • Anfängerlaufrad ab 1 Jahr
  • EVA-Reifen
  • einfache Montage
  • EN71 Zertifizierung beim TÜV geprüft

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

PUKYlino Bundle

Das PUKYlino ist speziell für die Kleinsten und deshalb ein geeignetes Lernlaufrad ab 1 Jahr. Es zeichnet sich durch einen ergonomischen Sitz aus, der mit seiner strukturierten Oberfläche für einen sicheren Halt sorgt. PUKY war der erste Hersteller, der Sicherheitslenkergriffe mit großen Prallflächen einsetzte, um bei Stürzen Verletzungen vorzubeugen. Fahrzeuge der „My first PUKY“ Serie verfügen über eine Lenkeinschlagsbegrenzung, die für Stabilität sorgt und insbesondere Anfängern Vertrauen bei ihren ersten Fahrversuchen vermittelt. Die FLOAT-Laufräder mit Gummibelag ermöglichen eine leise Nutzung im Innenbereich und gewährleisten zugleich einen hervorragenden Grip.

Pukylino Bundle Grey/Mint
  • Körpergröße 75-90 cm
  • für 1-3 Jahre
  • Lenker höhenverstellbar
  • Sicherheitslenkergriffe
  • Ergonomischer Sitz
  • Leise FLOAT-Laufräder
  • Rahmentasche im Panda-Design

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

SMOBY Laufrad – Rookie Laufrad Rot

Ein etwas günstigeres Modell ist dieses hier. Das Laufrad von Smoby ist für Kinder ab 12 Monaten geeignet. Vier große, breite EVA-Flüsterreifen, in Kombination mit dem breiten Radstand und ergonomischen Sitz, sorgen für Stabilität bei ersten Fahrmanövern. Die integrierte Lenkbegrenzung sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem ein Überdrehen des Lenkers bei schnellen Fahrmanövern verhindert wird. In der kleinen Box können kleine Spielzeuge gut verstaut werden. So kann auch der Lieblingsteddy immer mitfahren.

Angebot
SMOBY Rookie Laufrad
  • EVA-Flüsterreifen – Vier große und breite Reifen
  • Lenkbegrenzung – Integrierte Lenkbegrenzung für Sicherheit
  • Belastung – Hält einer Belastung von bis zu 25 kg stand
  • Aufbewahrungsbox – Kleine Box zum Verstauen von Spielzeug

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

MHCYLION Kinder Laufrad

Dieses Laufrad für 1-Jährige verfügt ebenfalls über 4 Räder und ist als erstes Laufrad geeignet. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und eine kleine gelbe Ente gibt es auch noch dazu. 😉

Angebot
MHCYLION Laufrad ab 1 Jahr
  • EVA-Räder
  • 135-Grad-Lenkbegrenzung
  • ergonomisches Sitzpolster

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wenn du lieber ein Laufrad aus Holz kaufen möchstest, dann schau dir dieses Modell doch einmal an:

Hape Laufrad aus Holz

Das Laufrad ab 1 Jahr Holz bietet stundenlangen Fahrspaß. Es ist leichtgängig und aus nachhaltigem Holz gefertigt, um eine umweltfreundliche Option zu bieten. Die Räder sind aus Kunststoff, geräuscharm und eignen sich auch gut für Laminat- und Parkettböden. Die Sitzhöhe beträgt 22 cm.

Angebot
Ride-On Balance Bike, Sustainable Wood, Hape “Scoot-Around” Balance Bike
  • für Indoor und Outdoor
  • 4 Gummiräder
  • 22 cm Sitzhöhe

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommen wir nun zu den Laufrädern mit 3 Rädern. Auch hier gibt es einige sehr schöne Modelle, so dass die Auswahl gar nicht so leicht fällt. Auch unsere Teddybären lieben ihre Laufräder sehr. 🙂

Laufräder mit 3 Rädern

Ein Laufrad mit 3 Rädern ist ideal für Kinder im Alter von 18 Monaten bis etwa 3 Jahren, abhängig von ihrer Größe und ihrem Entwicklungsstand. Die stabile Konstruktion eines Dreirad-Laufrades besteht in der Regel aus leichtem, aber robustem Material wie Aluminium oder Kunststoff. Der Sitz ist häufig höhenverstellbar, sodass das Laufrad mit dem Kind mitwächst und über einen längeren Zeitraum genutzt werden kann.

Schauen wir uns einige Modelle an, darunter ein beliebtes Modell, das PUKYmoto von Puky.

PUKYmoto – My First Puky

Das PUKYmoto ist ideal für Kinder, die bereits sicher laufen können, und bietet ein dynamischeres und sportlicheres Fahrerlebnis als herkömmliche Rutschfahrzeuge. Es dient als perfekte Vorbereitung auf das Laufrad. Das PUKYmoto wird für Kinder ab 1,5 Jahren oder ab einer Körpergröße von 83 cm empfohlen. Dank der Sitzhöhenverstellung kann der Sitz auf ca. 27 bzw. 29 cm angepasst werden, um den Bedürfnissen des Kindes gerecht zu werden.

PUKYmoto My first Puky
  • Körpergröße: 83-98 cm
  • Dynamisches und sportliches Fahren
  • Einsatz im Indoor- und Outdoor Bereich
  • Fördert die psychomotorische Entwicklung von Kindern
  • Ergonomischer Sitz mit Tragegriff
  • Intelligente Sitzverstellung (Smart-Turn-Technologie)

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pukymoto Pastel Green

Das PUKYmoto von Puky eignet sich für Kinder, die älter als ein Jahr sind. Empfohlen wird es für Kinder ab 1,5 Jahren als „Zwischenschritt“ zwischen dem klassischen Rutschfahrzeug und dem ersten Laufrad. Es ist für eine Körpergröße von 83-98 cm geeignet.

Pukymoto Pastel Green
  • Lenkeinschlagsbegrenzung: Stärkt das Vertrauen bei Anfängern und minimiert Verletzungsgefahren bei Stürzen.
  • Float – Leise Laufräder: Kunststoff-Laufräder mit Float-Gummibelag sorgen für leises Fahren und besten Grip.
  • Intelligente Sitzverstellung: Ergonomischer Sitz für sportliche Fahreigenschaften, höhenverstellbar dank Smart-Turn-Technologie.
  • Sicherheitslenkergriffe: Spezielle Griffe mit großen Prallflächen schützen vor Verletzungen bei Stürzen auf den Lenker.

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Umbaubares Laufrad 2-1

Hier findest du Laufräder, die umgebaut werden können. Ein 2-in-1-Laufrad ermöglicht den Umbau von einem dreirädrigen Laufrad zu einem Laufrad mit 2 Rädern.

BIKESTAR Kinderlaufrad

Angebot
BIKESTAR Kinder Laufrad aus Holz mit 3 Rädern, 2 in 1 Lauflernrad
  • Altersempfehlung: Ab ca. 18 Monaten (ca. 77 cm bis max. 90 cm Körpergröße)
  • 2-in-1-Produkt: Einfacher Umbau zwischen Dreirad und Zweirad für Anfänger und Fortgeschrittene
  • EVA-Bereifung: Hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit
  • Lenkeinschlagsbegrenzung: Leichtgängige Lenkung mit Begrenzung für zusätzliche Sicherheit und Vermeidung von Stürzen in engen Kurven
  • Sattelhöhe: ca. 26-28 cm | Lenkerhöhe: ca. 38 cm

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Small foot Laufrad Trike 2 in 1 aus Holz

Das Dreirad kann mit wenigen Handgriffen in ein Laufrad umgebaut und in vier Varianten aufgebaut werden: als Trike, Chopper, Laufrad und Laufdreirad. Es besteht aus robustem, hochwertigem Holz, inklusive Stoff-Fahrradkorb und Klingel. Das Laufrad fördert Balance und Gleichgewichtssinn und bereitet auf das Fahrradfahren vor. Sattelhöhe und Sitzabstand sind dreifach verstellbar, zusätzlich schützen Griffe mit Einschlagbegrenzung vor Fingerquetschungen bei Stürzen.

Small foot Laufrad Trike 2 in 1 mit verstellbarem Sitz und gummierten Reifen
  • Drei- und Laufrad: Anpassbar für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Verstellbarer Sitz: 3-fach verstellbare Sattelhöhen und Sitzabstand
  • Schneller Umbau: Einfache Umwandlung von Trike zu Laufrad
  • Sicherheits-Plus: Lenker mit Einschlagsbegrenzung
  • Zusatzfunktionen: Klingel, abnehmbare Lenkertasche, Gummigriffe, EVA-Softbereifung und gepolsterter Sitz

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Besrey 5 in 1 Laufrad

Hier stellen wir ein 5 in 1 Modell vor. Das Besrey 5 in 1 Laufrad ist Roller, Dreirad und Fahrrad in einem und kann schnell umgebaut werden. Es ist einfach zusammenzubauen, hat vier einstellbare Lenkerwinkel, weiche PU-Sitze, mehrere Modi und langlebige EVA-Reifen. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich eignet sich für Kinder ab 18 Monaten.

Besray 5 in 1 Laufrad
  • 5 in 1 Laufrad
  • viele Farben zur Auswahl
  • Kohlenstoffstahlrahmen, PU-Sitze
  • Max. Belastung 25 kg

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Laufrad mit 2 Rädern – ab 18 Monaten

Hier stellen wir einige Laufräder mit 2 Rädern vor, die auch schon ab 18 Monaten geeignet sind. Beginnen wir mit einem empfehlenswerten Laufrad von Chillafish.

Chillafish Laufrad

Das Chillafish Laufrad mit 2 Rädern ist für Kinder ab 18 Monaten geeignet.

Angebot
Chillafish Leichtes Charlie-Laufrad mit Tragegriff, verstellbarem Sitz und Lenker, pannensicheren 10-Zoll-Rädern und speziell geformtem Sitz für Kinder zwischen 18 und 48 Monaten
  • 10″ Laufrad, leichter Metallrahmen (5,5 lbs / 2,5 kg)
  • Fördert Motorik, Gleichgewicht und Koordination
  • Höhenverstellbarer Sitz (11-14,6 Zoll / 28-37 cm) und Lenker (18,9-20,1 Zoll / 48-51 cm)
  • Integrierter Tragegriff für Eltern
  • Komfortable 10-Zoll-EVA-Reifen
  • Empfohlen für Kinder von 18-48 Monaten und einer Größe von 80-105 cm, max. Tragkraft 25 kg
  • Mitwachsend durch verstellbaren Sitz und Lenker

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

PUKY LR M Laufrad

Das PUKY LR M Laufrad wird vom Hersteller ab 2 Jahren empfohlen, es gibt aber Kinder, die es auch schon mit 18 Monaten nutzen. Hier kommt es auf den Entwicklungsstand des Kindes und seine Größe an. Eltern und Kinder lieben es aufgrund der tollen Verarbeitung und dem hervorragenden Preis-Leisutngsverhältnis.

Angebot
PUKY LR M | sicheres, stylisches Laufrad | Lenker & Sattel höhenverstellbar | mit Trittbrett | für Kinder ab 2 Jahren | mit Lenkerpolster | Rosé-Pink
  • PUKY LR M Laufrad: fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination
  • „Bananensattel“ unterstützt Laufbewegungen und Schubimpulse
  • Rutschfestes Trittbrett für sicheres Abstellen der Füße
  • Tiefer Einstieg für einfaches Auf- und Absteigen
  • Sicherheitslenkergriffe und Polster am Lenker für Schutz bei Stürzen
  • Stufenlos höhenverstellbarer Lenker und Sattelstütze
  • Geeignet für Kinder von 85-110 cm ab 2 Jahren
  • Kugelgelagerte 8,4″ Räder und Lenker mit leiser Soft-Bereifung

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Strider Laufrad 12 Zoll

Dieses Laufrad für Kinder ab 18 Monaten wird von der Marke Strider angeboten und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Durch den anpassbaren Sattel und Lenker ist das Laufrad mit 2 Rädern super geeignet, um mit dem Kind mitzuwachsen. So hat es lange Freude daran.

Strider Laufrad ab 18 Monaten
  • Einfache Montage
  • EVA Polymer-Reifen
  • Rahmen mit Fußstütze
  • Verstellbarer Sattel & Lenker
  • Inklusive Minisattel für Kleinkinder (18-36 Monate) und XL-Sattelstütze für Nutzung bis 60 Monate (<27 kg)
  • Werkzeugfreie Höhenverstellung für Sattel & Lenker
  • Maßgeschneiderte Griffe und gepolsterter Sattel
  • Fokus auf Gleichgewicht, Lenkung und Vertrauen ohne Pedale oder Stützräder
  • Integrierte Fußstützen und anpassungsfähiges Design für wachsende Kinder

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Laufrad ab 1 Jahr Test

Die Stiftung Warentest hat 2021 einen Laufräder Test durchgeführt; mehr über den Laufrad Test bei der Stiftung Warentest liest du direkt auf deren Seite. Was gibt es noch zu Laufrädern zu sagen? Fassen wir die Vorteile von Laufrädern nochmals kurz zusammen:

Entdecke die Welt auf zwei Rädern: Laufräder für neugierige Kleinkinder

Laufräder bieten Kleinkindern eine spannende Möglichkeit, die Welt um sie herum zu erkunden und dabei ihre Unabhängigkeit zu entdecken – natürlich immer im Blickfeld der Eltern. Sie lernen dabei, Geschwindigkeiten einzuschätzen und ihre Arme und Beine zu koordinieren. Vor allem aber verbessern sie ihren Gleichgewichtssinn, was sie perfekt auf das Fahrradfahren vorbereitet.

Ganz einfach: Vom Laufrad zum Fahrrad

Im Gegensatz zum klassischen Lernen mit Stützrädern ermöglichen Laufräder, auch als Balance-Bikes bekannt, Kindern auf spielerische und sichere Weise das Gleichgewicht auf zwei Rädern zu erlernen. Der Wechsel zum Fahrrad ist dann für geübte Laufradfahrer kein Problem – ganz ohne Stützräder.

laufrad ab 18 monate

Sicherheit zuerst: Schutzausrüstung ist wichtig

Beim Fahren mit einem Laufrad sollte, genau wie beim Fahrradfahren, ein Helm getragen werden, um das Verletzungsrisiko zu verringern.

Der richtige Zeitpunkt: Wann ist dein Kind bereit für ein Laufrad?

Experten empfehlen, Kinder erst ab etwa zwei Jahren, je nach ihrer Entwicklung, auf ein Laufrad steigen zu lassen. Viele Kinder sind jedoch schon mit 12 Monaten so weit in ihrer Entwicklung, dass sie munter mit ihrem Laufrad umherdüsen. Sie sollten jedoch bereits sicher eigenständig gehen können, ehe ein Laufrad infrage kommt.

Unkompliziert und leicht verständlich: Laufräder für kleine Anfänger

Einige Laufräder eignen sich besonders gut für jüngere und kleinere Fahrer. Diese Modelle konzentrieren sich auf die wichtigsten Funktionen und verzichten auf zusätzliche Extras wie Bremsen oder Klingeln, da kleine Kinderhände diese noch nicht bedienen können. Bunte Aufkleber machen die Laufräder noch individueller und natürlich gibt es noch weiteres Zubehör für Laufräder.

Auch unsere Teddys tragen Helm!

Laufrad-Zubehör

Es gibt einige nützliche und spaßige Extras, die als Zubehör für Laufräder sinnvoll sein können:

  1. Helm: Sicherheit geht vor! Ein Helm ist das wichtigste Zubehör, um den Kopf deines Kindes zu schützen, falls es mal stürzt.
  2. Knie- und Ellenbogenschoner: Diese schützen die empfindlichen Gelenke beim Fahren und geben dir und deinem Kind ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.
  3. Fahrradklingel oder Hupe: Eine Klingel oder Hupe macht nicht nur Spaß, sondern hilft deinem Kind auch, auf sich aufmerksam zu machen, wenn es nötig ist.
  4. Lenkertasche oder Korb: Ein kleiner Korb oder eine Lenkertasche bietet Platz für Snacks, Trinkflaschen oder das Lieblingsspielzeug deines Kindes – so hat es alles Wichtige immer dabei.
  5. Sicherheitswimpel: Ein farbenfroher Wimpel, der am Laufrad angebracht wird, erhöht die Sichtbarkeit deines Kindes und macht es leichter, es im Auge zu behalten.
  6. Ständer: Ein Ständer ermöglicht es, das Laufrad sicher und ordentlich abzustellen, wenn es gerade nicht genutzt wird.

Das waren nur einige Ideen für Laufrad-Zubehör, die das Fahren für Kinder noch sicherer und spaßiger gestalten können. Viel Spaß beim Ausstatten und gemeinsamen Erkunden der Welt auf zwei Rädern!

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das war unser Ratgeber für Laufräder. Wir hoffen, du konntest einige interessante Infos mitnehmen und vielleicht hast du sogar das passende Laufrad als Geschenk gefunden. Falls du noch weitere Geschenkideen brauchst, schau gerne hier vorbei.

Geschenkideen für Kinder

laufrad für einjährige mitwachsend