Willkommen zu unseren Kinderbuchtipps für pädagogisch wertvolle Kinderbücher ab 6 Jahren, perfekt für Leseanfänger! Hier haben wir die Lieblingsbücher von Eltern, Pädagogen und Experten zusammengestellt – von gemütlichen Vorlesebüchern bis hin zu aufregenden Wissensbüchern.
Ein besonderes Highlight unserer Kinderbuchtipps sind die Bücher, die mit dem renommierten Lesekompass ausgezeichnet wurden – eine Initiative der Leipziger Buchmesse und der Stiftung Lesen, die jährlich die besten Kinder- und Jugendbücher ehrt.
Lass dich von unseren handverlesenen Buchempfehlungen für 6-jährige Kinder inspirieren und entdecke deine neuen Favoriten aus unserer Liste mit Kinderbüchern ab 6 Jahren. Viel Spaß beim Entdecken und beim gemeinsamen Lesevergnügen!
Specialtipp:
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Empfehlenswerte Kinderbücher ab 6 Jahren
1. Ein Baum kommt selten allein
In dem humorvollen Sachbuch von Elisabeth Etz und Nini Spagl dreht sich alles um Bäume. Weißt du, worüber Bäume sprechen, wenn sie alleine sind? Nach dem Lesen weißt du Bescheid! Geeignet ist das Buch für Kinder ab 6 Jahre. „Ein Baum kommt selten allein“ ist der Siegertitel 2023 in der Kategorie Junior-Wissensbücher. Hier findest du weitere Titel.
- verspieltes Sachbuch mit Wort- und Bildwitz: zum Entdecken, Schmunzeln und Mitmachen
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
2. Drachenstarke beste Freunde
Die beiden witzigen Drachen-Geschichten vom Erfolgsautor Dav Pilkey sind ideal zum Lesenlernen. Mit wenig Text und schönen Bildern ist das Buch für Kinder ab der 1. Klasse geeignet und motiviert zum Selberlesen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3. Die Schule der magischen Tiere ermittelt
Die „Schule der magischen Tiere“ ist ein Dauerbrenner auf den Bestsellerlisten im Bereich Kinderbuch. Margit Auer schafft es immer wieder, dass ihre Bücher Spitzenplätze erreichen. Auch „Der Grüne Glibberbrief“ ist bei den Kinderbuch-Bestsellern 2023 wieder vorne mit vertreten. Zudem wurde das Buch ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2021 und dem Leseknirps der Universität Siegen als absolut empfehlenswert.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
4. Die Wächter von Tal
Ein wunderbares Kinderbuch, das besonders Comic-Fans begeistert, – ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2021. Und weil viele Kinder sehnsüchtig darauf gewartet haben, gibt es mittlerweile auch Band 2.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
5. Wahrheit oder Quatsch?
Das Kinderbuch ab 6 Jahren widmet sich kniffligen Fragen des Alltags und gibt auf jede Frage zwei Antworten: einmal die wahre und eine frei erfundene. Nur: Welche stimmt? 😉
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
6. Fiese Viecher
Lesefreundlich mit witzigen Illustrationen begeistert dieses Kinderbuch Kinder und Eltern.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
7. Team Lupe ermittelt. Der rätselhafte Hundedieb
Ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2022 ist das Kinderbuch ideal für Leseanfänger und für das gemeinsame Lesen und Miträtseln geeignet.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
8. Wir lieben die Welt
Ein wunderschönes Sachbuch mit liebevollen Illustrationen, das von der Schönheit und Vielfalt unserer Erde erzählt.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
9. Wie viel wärmer ist 1 Grad?
Dieses Buch ist der Siegertitel 2020 als Wissenschaftsbuch des Jahres in der Kategorie Junior Wissensbücher. Es ist wunderbar für das gemeinsame Lesen geeignet.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
10. Bienen
Das Buch begeistert mit bunten Bildtafeln in großem Format und erklärt anschaulich Wissenswertes aus der Welt der Bienen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
11. Alle Welt: zu Tisch
Ein Buchtipp der besonderen Art: Wieder ein großartiges Buch des polnischen Grafikerpaares Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski für wissbegierige Kinder (und ihre Eltern).
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
12. Alle Welt: Das Landkartenbuch
An diesem fantastischen Landkartenbuch haben das polnische Grafikerpaar Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski drei Jahre gearbeitet. Entstanden ist ein außergewöhnliches Buch, das Kinder und Eltern begeistert.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
13. Unter der Erde Tief im Wasser
Auch dieses Buch von Aleksandra und Daniel Mizielińscy ist detailverliebt und außergewöhnlich wie alle ihre Werke- ein Highlight für kleine und große Entdecker.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
14. Die große Welt der Winzlinge
Ein unterhaltsames Sachbilderbuch über Bakterien, Viren und Pilze. Mit zusätzlichen Tipps zu Hygieneregeln und richtigem Händewaschen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
15. Wundervolle Welt der Natur
In diesem Buch werden über 100 Gesteine und Mineralien, Mikrolebewesen, Pflanzen und Tiere gezeigt. Zusätzlich gibt es detailreiche Fotos und Illustrationen. Kurze Texte sorgen für das Basiswissen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
16. Seltene Tiere
Ein großformatiges Bilderbuch für Groß und Klein über bedrohte Tierarten mit informativen Sachtexten.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
17. Ein Freund wie kein anderer
Ein empfehlenswertes Buch über eine außergewöhnliche Freundschaft trotz aller Unterschiede und ein Plädoyer für Mut und Toleranz.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
18. Wie siehst du denn aus?
In diesem Kindersachbuch lernen die Kinder kuriose Vögel, Insekten, Schmetterlinge, Fische und wirbellose Tiere kennen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
19. Wanderungen
Ein besonderes Wissensbuch, das von 20 verschiedenen Tieren erzählt. Mit schönen Illustrationen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
20. Mutmurmeln für den ersten Schultag
Empfohlen von der Stiftung Lesen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das war unsere Liste für pädagogisch wertvolle Kinderbücher ab 6 Jahren. Wir hoffen, unsere handverlesene Auswahl hat dir gefallen und du freust dich auf die gemeinsamen Lesestunden. 🙂 Falls du noch mehr Anregungen suchst: Hier findest du weitere Empfehlungen der Stiftung Lesen mit Lesetipps, Aktionsideen und vielen außergewöhnlichen Büchern für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre.
Brauchst du noch mehr Buchempfehlungen?
Hier bekommst du eine ausführliche Liste der 20 TOP Bücher für Erstleser zum Vorlesen und ersten Selberlesen.
Kinderbücher rund um das Thema MINT – empfohlen von der Stiftung Lesen
Wissbegierige und neugierige Kinder freuen sich über diese tollen Bücher:
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kinderbücher ab 6 Jahren – empfohlen von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
- Wegmann, Ute(Autor)
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Kaiser, Lisbeth(Autor)
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gewinnertitel Deutscher Kinderbuchpreis 2024
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gewinnertitel Deutscher Kinderbuchpreis 2023
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Empfehlenswerte Kinderbücher ab 6 Jahren – worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Auf der Suche nach empfehlenswerten Kinderbüchern ab 6 Jahren? Hier einige Tipps zur Auswahl! Die besten Kinderbücher für 6-Jährige sind solche, die sowohl unterhalten, als auch Wissen über das Leben und die Welt vermitteln. Sie sollten die Kinder begeistern, eine Liebe zum Lesen wecken und sie zu eifrigen Leseanfängern machen. Konzentriere dich bei der Auswahl vor allem auf Bücher, die begeistern, inspirieren und die kindliche Fantasie anregen.
Bevor du ein Kinderbuch auswählst, vergewissere dich, ob es den Interessen und dem Entwicklungsstand des Kindes entspricht. Achte auf eine kindgerechte Sprache und vermeide zu schwierige Wörter, die das Verständnis des Kindes übersteigen könnten. Kindergeschichten ab 6 Jahren sollten zum Nachdenken anregen und lehrreich sein. Nicht zu vergessen, sie sollten unterhaltsam sein, mit einem interessanten Plot oder einer humorvollen und/oder spannenden Handlung.
Kinder lieben Bilder! Viele lehrreiche Bücher für 6-Jährige kommen mit farbenfrohen Illustrationen und Grafiken daher, die es den Kindern ermöglichen, in die Geschichte einzutauchen und das Lesen noch mehr zu genießen. Solche Bilderbücher erleichtern das Erlernen neuer Wörter und helfen den Kindern, Details aus der Geschichte zu behalten.
Aber, lassen wir das Wichtigste nicht außer Acht – Abenteuer! Unabhängig vom Genre, sollten Kinder in einem Buch ein Ziel haben, zu dem sie hinarbeiten können. Dies kann den Kindern helfen, sich selbst und andere besser zu verstehen. Es schafft auch ein starkes emotionales Band – sei es durch einen Helden, dem man folgt, oder Charaktere mit ähnlichen Interessen. Jedes Wort kann letztlich für etwas stehen: Freundschaft, Stärke, Mut und andere Tugenden.
Kinderbücher für 6-Jährige sollten also nicht nur lehrreich und illustriert sein, sie sollten vor allem spannende Geschichten erzählen, in die Kinder eintauchen können – Geschichten, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Werte vermitteln. Sie sollten inspirieren und motivieren – damit aus Kindern begeisterte, lesende Abenteurer werden!
Wenn du auf der Suche nach pädagogisch wertvollen Kinderbüchern ab 6 Jahren bist, findest du am Anfang dieses Artikels eine breite Auswahl an preisgekrönten Büchern und Kinderbuch-Bestsellern – viele davon empfohlen von der Stiftung Lesen.
Was macht eine gute Geschichte aus?
Ein gutes Buch für junge Leser fesselt ihre Aufmerksamkeit und regt ihre Fantasie an. Es sollte ein Gleichgewicht zwischen Text und Bildern haben – genügend Bilder, um die Kinder zu fesseln, aber auch genügend Text, um sie in die Welt des Lesens einzuführen.
Ein wichtiger Aspekt jeder guten Geschichte ist die Handlung. Sie sollte interessant sein, aber nicht zu komplex oder schwer verständlich. Eine gute Geschichte muss relevant für Kinder ihres Alters sein und Themen behandeln, mit denen sie sich identifizieren können. Außerdem sollten sie positive Charaktere finden, mit denen sie sich verbunden fühlen können. Eine gute Geschichte hilft Kindern dabei, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen – das ist oft eine Herausforderung für Kinder im Alter von 6 Jahren.
Gute Kinderbücher bieten Kindern mehr als nur Unterhaltung: Sie vermitteln etwas über Freundschaft, Zusammenleben mit anderen Menschen und andere wichtige Alltagsthemen. Sie fördern die Kreativität und Fantasie der Kinder und helfen ihnen, neue Interessengebiete zu entdecken. Viele Bücher enthalten humorvolle Elemente, sodass Kinder die Geschichte sowohl unterhaltsam als auch lehrreich finden können.
Eine gute Geschichte braucht nicht unbedingt ein Happy End, um großartig zu sein. Manche Kinderbücher sind sachlich oder ernst. Aber das ist okay! Eine gute Geschichte muss nicht zwangsläufig fröhlich sein, sie sollte aber positiv und ermutigend sein. Sie sollte zeigen, wie man mit Problemen umgeht und was man tun kann, um diese zu lösen. Gute Kindergeschichten geben nicht nur einen Ausblick auf die Zukunft, sondern auch einen Einblick in die Gegenwart.
Abhängig von den aktuellen Interessen oder Problemen deines Kindes, kann es empfehlenswert sein, ein passendes Kinderbuch dazu auszuwählen. Es gibt mittlerweile viele Kinderbücher auf dem Markt, die gute Geschichten über Anderssein, Mobbing, verschiedene Familienkonstellationen, Diversität und Vielfalt erzählen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Erstlesebücher sind ideal für 6-jährige Kinder?
Die Auswahl des ersten Lesebuchs für ein Kind ist eine wichtige Entscheidung. Diese Bücher legen den Grundstein für die Entdeckung der Freude am Lesen. Hier sind einige Überlegungen, die dir bei der Auswahl helfen können.
Ideale Erstlesebücher für 6-Jährige enthalten kurze Kapitel und Absätze. Diese Struktur hilft, die Leseaufgabe in überschaubare Abschnitte zu unterteilen und verhindert, dass das Kind überfordert wird. Unnötige Einleitungen können oft übersprungen werden, die Handlung und die Hauptfiguren sollten früh ins Spiel kommen, um das Interesse des Kindes zu wecken.
Die Integration von Bildern kann die Motivation zum Lesen fördern, wobei der Text immer im Vordergrund stehen sollte. Ebenso wichtig ist es, bei der Auswahl eines Buches auf die persönlichen Interessen des Kindes einzugehen. Bücher, die positive und ermutigende Geschichten erzählen, die auf den Interessen des Kindes basieren, sind besonders empfehlenswert.
Ein guter Text für junge Leser muss in vielerlei Hinsicht ansprechend sein. Die Textlänge sollte so gestaltet sein, dass sie die Aufmerksamkeit des Kindes aufrechterhält. Außerdem sollte die Schriftgröße angemessen sein, um die Augen des Kindes nicht zu überanstrengen.
Die verwendeten Sätze sollten kurz und verständlich sein. Der gesamte Text sollte der Sprachentwicklung des Kindes entsprechen und Kindersprache berücksichtigen.
Die meisten Kinder lieben es, in Geschichten einzutauchen. Daher empfiehlt es sich, Bücher auszuwählen, die bekannte und erlebte Inhalte enthalten. Die Verwendung von regelmäßigen Dialogen und Wortwiederholungen kann das Textverständnis erleichtern und dem Kind Orientierung bieten. Zudem ist es hilfreich, wenn die Handlung konstant fortschreitet und die Figuren regelmäßig auftauchen.
Um den Lesevorgang zu einem Vergnügen zu machen, können abwechslungsreiche Strukturen und bildhafte Sprache verwendet werden. Auf diese Weise kann man die Freude an Büchern wecken und das Interesse am Lesen fördern – eine bereichernde Erfahrung sowohl für Eltern als auch für Kinder.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Genres sollten Eltern bei der Auswahl berücksichtigen?
Die Welt der Kinderbücher ist vielfältig und bietet eine breite Palette an Genres, die Kindern dabei helfen können, ihre Lese- und Verständniskompetenzen zu entwickeln, während sie unterhalten und informiert werden. Bei der Auswahl von Büchern für 6-Jährige sollten Eltern eine Reihe von Genres in Betracht ziehen:
Tiergeschichten und Abenteuerbücher sind bei Kindern in diesem Alter oft sehr beliebt. Sie regen die Fantasie an und ermöglichen den Kindern, in verschiedene Welten einzutauchen und verschiedene Situationen und Perspektiven zu erleben.
Fantasy-Romane können ebenfalls ansprechend sein und bieten oft komplexe, fesselnde Welten, die die Kreativität und das kritische Denken anregen.
Sachbücher sind eine weitere gute Option. Sie bieten Kindern die Möglichkeit, mehr über die Welt um sie herum zu lernen und ihr Wissen und Verständnis zu vertiefen. Themen können Naturwissenschaften, Geschichte, Kunst oder Technologie umfassen.
Bilderbücher bleiben ein wichtiger Teil der Kinderliteratur. Sie kombinieren Text und Illustrationen auf eine Weise, die jüngeren Kindern hilft, die Geschichte zu verstehen und die Wörter mit den Bildern zu verknüpfen.
Gesellschaftskritische Bücher können wichtige Werte wie Freundlichkeit, Respekt und Fairness vermitteln. Sie können Themen wie Diskriminierung, Ungerechtigkeit und Gewalt auf eine sensible und altersgerechte Weise ansprechen.
Humorvolle Bücher sind ein hervorragendes Mittel, um das Lesen angenehm zu gestalten und Kindern zu helfen, sich mit den Freuden und Herausforderungen des Lebens auseinanderzusetzen.
Ideal ist, wenn Eltern die Vielfalt der Genres nutzen, die sowohl die Interessen ihrer Kinder ansprechen als auch deren Verständnis und Wissen erweitern. Auf diese Weise können sie sicher sein, dass ihr Kind eine interessante und vielfältige Lektüre hat – vom spannenden Wissen über Klima und Natur bis hin zu Themen wie Freundschaft oder Mut. Letztlich sollte die Buchauswahl ein Gleichgewicht zwischen Bildung und Unterhaltung bieten und das Kind dazu ermutigen, eine lebenslange Liebe zum Lesen zu entwickeln.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Kinderbücher sind für 6-jährige Kinder passend?
Für 6-jährige Kinder ist die Auswahl an passenden Büchern breit gefächert. Dabei ist es wichtig, Bücher zu wählen, die nicht nur altersgerecht, sondern auch unterhaltsam und lehrreich sind. Hier sind einige Empfehlungen:
Einige der beliebtesten Buchserien für Erstleser sind die “Leserabe”-Bücher von Ravensburger oder die “Conni-Bücher” zum Lesenlernen. Beide haben spannende Geschichten mit humorvollen Charakteren, die Kinder jeden Alters begeistern.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Es gibt auch thematisch orientierte Bücher, die perfekt für 6-jährige sind. Dazu gehören illustrierte Kinderbücher zu den Themen “Gesundheit“, “Natur” und “Tiere”. Diese Bücher bieten eine Fülle von Informationen auf kindgerechte Art und Weise, damit Kinder mehr über verschiedene Themen lernen können.
Kinder mögen es auch gerne, sich selbst in ihren Büchern wiederzuerkennen. Daher stellen Autoren oft Geschichten über ‚typische‘ Probleme heranwachsender Kinder vor, damit sie sich mit den Charakteren identifizieren können. Einige Beispiele hierfür sind “Was macht man mit einem Problem?: Das besondere Kinderbuch ab 6 Jahren” von Kobi Yamada, “Königin für eine Nacht” von Leonora Leitl, “Nur Mut, Willi Wiberg” von Gunilla Bergström oder auch “Ramons Atelier: Malen kann jeder” von Peter H. Reynolds.
Welche Kinderbücher eignen sich für Leseanfänger?
Es ist ein echtes Vergnügen, Kinder dabei zu beobachten, wie sie die Welt der Bücher für sich entdecken. Diese ersten Schritte ins Reich der Buchstaben sind magisch: der Moment, wenn ein Kind plötzlich ein Wort selbst entziffert oder sich stolz durch eine ganze Seite kämpft – das ist pure Freude! Aber welche Bücher eignen sich am besten, um diese Liebe zum Lesen zu entfachen? Hier ein kleiner Leitfaden, worauf du achten kannst, wenn du Bücher für Leseanfänger ab 6 Jahren auswählst.
Lebendige Bilder: Die Macht der Illustrationen
Für Leseanfänger sind ansprechende Illustrationen oft der Schlüssel, um sie überhaupt an ein Buch heranzuführen. Bunte, lebendige Bilder, die die Handlung unterstützen, wecken Neugier und helfen dabei, die Geschichte zu verstehen. Wenn die Zeichnungen spannend oder humorvoll gestaltet sind, bleibt das Interesse länger erhalten, und die Kinder fühlen sich von den Bildern fast wie von einem vertrauten Freund begleitet.
Beispiel: Stell dir ein Buch über ein kleines Piratenmädchen vor, das auf Schatzsuche geht. Die lebhaften Bilder von schaukelnden Schiffen und geheimnisvollen Inseln lassen die Kinder in die Geschichte eintauchen, selbst wenn sie nicht jedes Wort sofort entziffern können. Es entsteht ein Zusammenspiel zwischen Text und Bild, das das Lesen viel einfacher und lustiger macht.
Einfache Sprache, großer Spaß
Kinderbücher für Leseanfänger sollten klar und einfach formuliert sein. Das heißt nicht, dass die Geschichten langweilig sein müssen! Im Gegenteil: Kurze, knackige Sätze und eine verständliche Wortwahl machen die Texte zugänglich, während clevere Dialoge und witzige Wendungen die Kinder bei Laune halten. Wichtig ist, dass die Bücher keine Hürde darstellen, sondern kleine Erfolgserlebnisse ermöglichen.
Denke an Geschichten wie „Der kleine Drache Kokosnuss“ oder „Conni“: Die Sätze sind einfach gehalten, aber die Abenteuer und Alltagsgeschichten fesseln und bringen Kinder dazu, immer weiterzulesen. Wenn sie merken, dass sie ein Kapitel alleine bewältigen können, ist das ein echtes Highlight – fast wie ein erster kleiner Sieg.
Kurze Kapitel für kleine Entdecker
Die Konzentrationsspanne von Sechsjährigen ist oft so flüchtig wie ein Schmetterling im Sommerwind. Genau deshalb sollten die Geschichten oder Kapitel überschaubar sein. Ein Buch, das in viele kleine Abschnitte unterteilt ist, vermittelt Kindern das Gefühl, etwas geschafft zu haben, und macht es einfacher, die Handlung in Etappen zu erleben.
Bücher mit Mini-Geschichten, wie „Leselöwen“ oder „Erst ich ein Stück, dann du“, sind hier ideal. Die Geschichten sind so konzipiert, dass sie in wenigen Minuten gelesen werden können, was Kindern hilft, die Motivation zu behalten. Am Ende eines Kapitels sagen sie dann stolz: „Das hab ich geschafft!“ – und greifen gerne zum nächsten Abschnitt.
Themen, die begeistern
Das Beste, was du tun kannst: Schau, was dein Kind begeistert. Ob es Dinosaurier, Ponys, Fußball oder Zauberei liebt, für jedes Interesse gibt es passende Bücher. Abenteuer- und Tiergeschichten sind bei den meisten Kindern besonders beliebt, aber auch Bücher über Freundschaft und kleine Alltagsabenteuer kommen gut an. Wichtig ist, dass dein Kind sich in den Geschichten wiederfinden kann – sei es als mutiger Held, neugierige Forscherin oder witziger Sidekick.
Ein Beispiel: Ein kleiner Fuchs, der im Wald seinen Weg finden muss, oder eine Gruppe Freunde, die gemeinsam ein Baumhaus bauen – solche Geschichten sprechen Kinder emotional an und lassen sie mitfiebern. Diese Verbindung zur eigenen Lebenswelt macht das Lesen zu etwas Persönlichem.
Interaktive Elemente: Bücher zum Mitmachen
Einige Bücher gehen noch einen Schritt weiter und laden die Kinder direkt ein, aktiv mitzulesen oder mitzumachen. Klappen, Rätsel oder Suchbilder können besonders für Kinder spannend sein, die sich mit dem Lesen noch ein bisschen schwer tun. Diese Elemente machen das Buch zu einem Abenteuer, bei dem es weniger um das „richtige Lesen“ geht, sondern um das Entdecken und Erkunden.
Stell dir ein Buch vor, bei dem dein Kind eine Schatzkarte umdrehen muss, um das nächste Rätsel zu lösen. Solche interaktiven Details steigern die Motivation und zeigen: Lesen kann mehr sein als nur Buchstaben auf einer Seite.
Lesen soll Spaß machen, nicht stressen
Das Wichtigste beim Aussuchen von Büchern für Leseanfänger ist, den Spaß in den Vordergrund zu stellen. Es geht nicht darum, dein Kind zum „perfekten Leser“ zu machen, sondern ihm zu zeigen, dass Bücher eine Quelle von Freude und Fantasie sind. Der richtige Moment, die richtige Geschichte und ein kleines bisschen Geduld – so wird das Lesenlernen zu einem Abenteuer, das dein Kind lieben wird.
Vielleicht habt ihr ja bald einen kleinen Ritualmoment: Ihr kuschelt euch gemeinsam aufs Sofa, und dein Kind zeigt dir stolz, wie es alleine eine Seite liest. Das Strahlen in den Augen ist unbezahlbar – und ein klarer Beweis, dass das passende Buch den Unterschied macht!
Bücher empfohlen von der Stiftung Lesen:
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Kinderbücher ab 6 Jahren sind Klassiker?
Es gibt viele Kinderbuch Klassiker ab 6 Jahren, die seit Generationen von Kindern gelesen werden. Einige der bekanntesten und beliebtesten sind:
- “Pippi Langstrumpf” von Astrid Lindgren, “Das Sams” von Paul Maar und “Die kleine Hexe” von Otfried Preußler. Alle diese Bücher haben ein interessantes Thema und sind leicht zu lesen; so können Kinder die Geschichten entdecken, verstehen und Fantasie anregende Bilder in ihren Köpfen erzeugen.
- Maar, Paul(Autor)
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Der kleine Prinz – Der kleine Prinz schlägt eine Brücke von Generation zu Generation und ist eines der meistgelesenen Bücher weltweit. Es handelt vom kleinen Prinzen auf seiner Reise durch die Welt, wobei er viel über das Leben lernt. Mit diesem Buch können Kinder ab 6 Jahren tiefgründige Fragen des Lebens erforschen und sich mit Themen wie Liebe, Freundschaft und Verlust auseinandersetzen.
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Alice im Wunderland – Alice im Wunderland ist ein fantastisches Abenteuer voller verrückter Charaktere und magischer Momente, mit dem Kinder ab 6 Jahren viel Spaß haben können! In diesem Buch geht es um Alice‘ Reise in das bizarre Land hinter dem Spiegel, wo sie versucht zu verstehen, was gut oder böse ist und was real oder nur Einbildung ist. Es ist eine lustige Lektüre für jedes Kind!
- Carroll, Lewis(Autor)
Letzte Aktualisierung am 22.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Kinderbücher ab 6 Jahren helfen Kindern nicht nur beim Lesenlernen, sondern bieten ihnen auch die Möglichkeit moralische Konflikte zu begreifen sowie Werte wie Liebe, Freundschaft und Mut zu lernen. Jeder dieser Klassiker hat seinen ganz besonderen Charme und steckt voller Weisheit – es lohnt sich sicherlich jedes Einzelne davon zu lesen!
Welche Kinderbücher stehen demnächst bei euch auf dem Wunschzettel?
Inspirierende Geschenketipps für Kinder und Familien:
- Empfehlenswerte Brettspiele für Familien
- Kartenspiele für Kinder ab 7 Jahren
- Escape-Room-Spiele für Familien
- Kletterwand fürs Kinderzimmer
- Vogelbücher für Kinder
- Nikolausgeschenke für Kinder 2 Jahre
- Bücher Adventskalender für Kinder und Erwachsene
- Dino Adventskalender 2023
- Ukrainische Kinderbücher
- Pädagogisch wertvolle Kinderbücher ab 2 Jahren
- Pädagogisch wertvolle Kinderbücher ab 4 Jahren
- Preisgekrönte Kinderbücher ab 8 Jahren
- Gartenspielzeug für Kinder ab 3 Jahren
- Geschenke zur Einschulung
- Vogelbücher und Vorlesegeschichten für Kinder
- Nachhaltige Geschenke zur Geburt
- Mitbringel für Kinder unter 10 Euro
- Harry Potter Geschenke